Whitepaper: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

Supply Value hat in Zusammenarbeit mit der Universität Tilburg die Implementierung von Zirkularität in führenden Unternehmen untersucht. Wir sind in interviewte zwölf führende Unternehmen aus fünf verschiedene Branchen, sowohl öffentlich als auch privat. Von den ergebnissen beantworten wir drei fragen:

1. Was ist der Grund für die Implementierung von Zirkularität in Organisationen?
2. Was sind Hindernisse für die Umsetzung von Zirkularität in Organisationen?
3. Was sind Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Zirkularität und welche Instrumente bieten sie?

Die Ergebnisse zeigen, dass Organisationen Zirkularität hauptsächlich aus ökologischen und ökonomischen Gründen umsetzen. Die fünf dringlichsten Hindernisse für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft sind die Anpassung der Organisationsstruktur, die Einrichtung effizienter Rückflüsse und Kaskaden, das Bewusstsein und das Interesse der Verbraucher, der Preis für Neuware sowie Gesetze und Vorschriften. Die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Zirkularität sind zirkuläres Produktdesign, Kettenzusammenarbeit, Schaffung interner Unterstützung, Messbarkeit von Kreislaufinitiativen und Anregung von Gesetzen und Vorschriften. Das Circular Value Model bietet eine Orientierungshilfe für Organisationen mit der Absicht, Zirkularität zu implementieren.

Herunterladen

Herunterladen hier das Whitepaper: der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

Bild Whitepaper

Möchten Sie mehr wissen?

Wir würden gerne wissen, was Sie von diesem Artikel halten. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren oder haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie Supply Value unter 088 0555 999 oder info@supplyvalue.nl.