Whitepaper – Implementierung von Agile in (Semi-)Government

In der heutigen Welt ist es für Unternehmen wichtig, sich schnell an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden anpassen zu können. Da traditionelle Wasserfallmethoden dies nicht unterstützten, wurde 2001 die Agile-Philosophie entwickelt. In den letzten Jahren hat die Popularität von Agile immens zugenommen, sodass immer mehr Organisationen damit begonnen haben, es zu verwenden. Ziel der Philosophie ist es, Unternehmen zu ermöglichen, in einem Wettbewerbsumfeld mit sich ständig und unvorhersehbar ändernden Kundenbedürfnissen profitabel zu agieren (Goldman, Nagel & Preiss, 1995).

Am Anfang wurde Agile nur in IT-Organisationen implementiert, wo es zu besseren Produkten, weniger Verschwendung, mehr Vorhersehbarkeit, kürzerer Markteinführungszeit und zufriedeneren Mitarbeitern führte. Als diese Vorteile offensichtlich wurden, verbreitete sich das Denken auf andere Sektoren wie Fertigung, Bauwesen und Lieferkettenmanagement. In diesen privaten Sektoren wurde viel über den Einsatz und die Implementierung von Agile geforscht. Im öffentlichen Sektor hingegen ist die Forschung zur Umsetzung von Agile sehr rar. Dabei kann der Einsatz von Agile in diesem Sektor sehr interessant sein. Beispielsweise kann die Implementierung von Agile im Projektmanagement in diesem Sektor eine verbesserte Fähigkeit zur Rationalisierung von Projekten und Flexibilität bieten, was die Verwaltung der verschiedenen Interessengruppen und Benutzer erleichtert.

Die vielen potenziellen Vorteile des Einsatzes von Agile im Projektmanagement in (halb-)öffentlichen Organisationen in Kombination mit dem begrenzten Wissen in der Literatur zu Agile in der Privatwirtschaft haben Supply Value dazu veranlasst, dies weiter zu untersuchen.

Das Ergebnis dieser Forschung ist dieses Whitepaper, das sich mit Faktoren für die Umsetzung der Agile-Philosophie im Projektmanagement von (halb-)staatlichen Organisationen befasst. Darüber hinaus werden auf Basis dieser Faktoren praktische Empfehlungen zur Implementierung von Agile im Projektmanagement in (halb-)staatlichen Organisationen gegeben.

Herunterladen

Würdest du Möchten Sie mehr über die Implementierung von agilem Arbeiten in einer (halb-)staatlichen Organisation erfahren? Ddann herunterladen hier ohne Kosten das Ganze weißes Papier.

Möchten Sie mehr wissen?

Wir würden gerne wissen, was Sie von diesem Artikel halten. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren oder haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie Supply Value unter 088 0555 999 oder info@supplyvalue.nl.