In fünf Schritten zur besten Einkaufsorganisation!
Was sind wichtige strukturelle Veränderungen was muss Ihre Organisation beantragen, wenn die Organisation mit zunehmender Kaufreife wächst? Was ist zu tun? Schritt für Schritt passiert so effizient und effektiv mögliches Wachstumund als Organisation? Versorgung Wert hat dies erforscht und informiert und hilft dir.
Struktur ist ein wesentlicher Bestandteil einer Organisation und beeinflusst die Leistung einer Organisation. Organisationen können sich in unterschiedlichen Phasen der Kaufreife befinden. Es ist jedoch noch nicht bekannt, wie sich die Struktur einer Organisation ändert, wenn sich eine Organisation zur Kaufreife entwickelt. Dies wurde von Supply Value untersucht, da erwartet wird, dass die Struktur einer Organisation für die Beschaffungsreife einer Organisation wichtig ist.
Wert des Forschungsangebots
Supply Value untersuchte den Einfluss der Kaufreife einer Organisation auf die Organisationsstrukturen zwischen Januar und Juli 2017. Die Untersuchung wurde auf der Grundlage des Beschaffungsreifungsmodells von Van Weele (1998) und der bei Glock und Hockrein (2011) beschriebenen Strukturkomponenten durchgeführt: (1) Zentralisierung (2) Formalisierung (3) Beteiligung (4) Konfiguration (5) Spezifizierung (6) Standardisierung.

Abbildung 1
Methoden
Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen dieser Studie basieren auf 13 Interviews mit (Einkaufs-) Direktoren, Einkaufsmanagern und Einkäufern verschiedener Organisationen. Stellen Sie sich kleine Unternehmen als Start-ups für Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern vor. Die Interviews wurden in verschiedenen Phasen der Beschaffungsreife und in verschiedenen Branchen durchgeführt (siehe Abbildung 2). Abbildung 3 zeigt, welcher Anteil der Strukturkomponenten für eine bestimmte Phase der Kaufreife passt.

Abbildung 2

Abbildung 3
Ergebnisse
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass alle Komponenten der Struktur - abgesehen von der Zentralisierung - zunehmen, wenn ein Unternehmen reifer wird. Der Grad der Zentralisierung von Beschaffungsentscheidungen nimmt allmählich ab, wenn sich eine Organisation zur Kaufreife entwickelt.
Tun Sie das?w Sind Sie interessiert und möchten Sie mehr darüber erfahren?
Herunterladen heyrundr Geben Sie den gesamten Artikel frei in einem Umsetzungsplan werden beschrieben und alle Ergebnisse sind umfangreicher rausgeerklärt. Oder kontaktieren Sie:
Gert van Beek – Management-Berater-Lieferwert – +316 29 58 56 17 - g.vanbeek@supplyvalue.nl