Schulung Lean Procurement
Möchten Sie Lean Procurement kennenlernen und haben Sie noch einen konkreten Ausgangspunkt für weitere Verbesserungsmaßnahmen am selben Tag? Dann lernen Sie den Workshop Lean Procurement kennen!
Was ist Lean Procurement?
Lean ist ein in der Automobilindustrie entwickelter Ansatz, bei dem es darum geht, so effizient und effektiv wie möglich zu arbeiten. Lean Procurement ist die Anwendung vorhandener Lean-Tools und -Methoden wie DMAIC-Prozess, Value Stream Mapping und 5S-Analyse zur Verbesserung der Einkaufsaktivitäten. Durch die Anwendung dieser Methoden wird deutlich, welche Aktivitäten einen großen oder geringen Mehrwert bewirken, und es können wirksame Verbesserungen umgesetzt werden.
Durch die Anwendung von Lean Procurement erzielen Sie mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse. Dies erfordert keine aufwendigen Messungen oder Analysen. Mit Hilfe von intelligenten Vorlagen kann dies jedoch in wenigen Stunden erledigt werden.
Die Ausbildung
Die Schulung / der Workshop führt Sie und Ihre Mitarbeiter durch die Basis von Lean. Anschließend wird das Thema Lean Procurement näher untersucht, und Sie und Ihre Mitarbeiter können sofort damit beginnen. Nach einer interaktiven Sitzung von 4 Stunden wissen nicht nur Sie, sondern alle Ihre Mitarbeiter, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen befinden.
Für wen?
Dieses Training richtet sich an Organisationen, die mehr über Lean Procurement erfahren möchten. Dieses Lean-Training ist sowohl für Einkäufer als auch für Personen interessant, die an Prozessoptimierungen arbeiten.
Unsere Trainer
Unsere Ausbilder sind leidenschaftliche Profis mit einem Hintergrund in BWL, Ökonomie und zusätzlichen Einkaufsschulungen. Neben der Kaufschulung können unsere Trainer auch als eingesetzt werden vorläufiger Käufer oder Prozessanalytiker.