Erfolgreicher Einkauf in der Lebensmittelbranche
Es ist wichtig, dass die Beschaffung von Zutaten und Produkten so effizient und effektiv wie möglich organisiert wird. Supply Value war neugierig auf den Stand der Lebensmittelindustrie, die wichtigen Trends und die Verbesserungsmöglichkeiten für Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind. Unser Einkaufsberater Jesper de Wit hat dieses Thema in der Fachzeitschrift Eisma recherchiert und veröffentlicht; Lebensmittelindustrie.
In dem Artikel erläutert Jesper de Wit, wie Einkäufer basierend auf dem Einkaufsentwicklungsmodell von Keough und Trends im Lebensmittelsektor den maximalen Wert erzielen können. Die Zusammenarbeit ist von zentraler Bedeutung für seine Theorie.
Erfolgreicher Einkauf in der Lebensmittelbranche
Der Einkauf läuft nicht immer gut. Betrachten wir die jüngste Affäre, in der ein Schlachthof von Dodewaard das in den Jahren 2012 und 2013 verarbeitete Pferdefleisch und die Produkte, die Pferdefleisch enthalten könnten, zurücknehmen musste, nachdem die NVWA PferdedNA im Rindfleisch gefunden hatte. Infolgedessen mussten die Käufer auch Produkte vom Markt entfernen. Ein anderes Beispiel kommt aus der Milchindustrie. Danone verzeichnete 2013 einen Gewinnrückgang von fünf Prozent, nachdem ein Lieferant ein gefährliches Bakterium im Milchpulver entdeckt hatte.