Veröffentlichungen
Wir halten es für wichtig, unser Wissen zu teilen, und in diesem Zusammenhang haben wir die folgenden Veröffentlichungen unter unserem Namen. In dieser Übersicht sind auch die Online-Publikationen enthalten.
2023
Onderzoeken
- weißes Papier: duurzaamheid succesvol implementeren
- Inzicht: meer waarde creëren door het (vroegtijdig) betrekken van leveranciers
- weißes Papier: datagedreven verbeteren in mobiliteit en logistiek
- weißes Papier: implementation of a new WMS
- weißes Papier: MVOI Value Monitor
- Inzicht: kostenbesparing realiseren door grip op indexaties
- Toolkit: Categorieplan op 1 A4
- weißes Papier: lean retail en duurzaamheid in Nederland
NLdoet
Pressemitteilung
2022
Einkauf
- Online-Publikation: Publicatie Inkooptrends onderzoek 2022 Supply Value
- Artikel Inkoperscafé: Wat zijn de belangrijkste inkooptrends dit jaar?
- Artikel Inkoperscafé: Inkooptrends 2022: contractmanagement en duurzaam inkopen – maar niet in elke branche
- Artikel Consultancy.nl: De top drie inkooptrends van 2022 (volgens inkopers)
Podcast
Pressemitteilung
- Artikel: Supply Value geselecteerd als de beste leverancier voor inkoopdiensten (inhuur en resultaat), contract- en leveranciersmanagement Rijksoverheid
- Artikel: Supply Value behaalt B Corp certificering
Algemeen
- Artikel: Supply Value mede-sponsor van het schip de Swaensborgh
- Artikel: Supply Value is ISO 27001 gecertificeerd
- Artikel: Eerste pakfietsen op proef in Zeist
- Artikel: Interview met consultants Vincent Abbenhuis en Else Edwards
- Artikel: Samenwerking Nevi en Supply Value
- Artikel Inkoperscafé: ‘Alles is hier mogelijk en bespreekbaar’
- Artikel Consultancy.nl: De belangrijkste supply chain-uitdagingen in de retailsector
- Artikel Consultancy.nl: Supply Value voegt zes nieuwe consultants toe aan team
- Artikel Consultancy.nl: Supply Value breidt team uit met drie senior professionals
- Artikel Consultancy.nl: Vijftal nieuwe medewerkers gestart bij Supply Value
WERT. Zeitschrift
- Online magazine: VALUE. magazine – Editie 3 2022
Onderzoeken
- weißes Papier: Integraal Capaciteitsmanagement in de Zorg (een Casestudie)
- Market research: Integrated Business Planning Tooling
- weißes Papier: Retail challenges onderzoek
- Artikel Supply Chain Magazine: Whitepaper ‘Marktonderzoek Integrated Business Planning in de retailsector’
Umfrage zu IT-Trends
- Enquête: IT Trendsonderzoek 2023
- Online-Publikation: Publicatie IT Trendsonderzoek 2023
- Artikel berechenbar: Security awareness wordt dé trends van 2023
2021
Einkauf
- Online-Publikation: Publicatie van ons inkooptrends onderzoek op F-facts (Supply Value, januari 2021)
- Artikel Inkoperscafé: Doe mee aan het Inkooptrendsonderzoek 2022!
- Enquête: Beschaffungstrendumfrage 2022
- Artikel Inkoperscafé: Op weg naar inkoopvolwassenheid met Supply Value
- Artikel Inkoperscafé: Inkooptrends 2021: corona laat het belang van risicomanagement zien
- Artikel Consultancy.nl: Betrek leveranciers vroegtijdig bij publieke ICT-aanbestedingen
- Artikel Nevi: Supply Value Inkooptrendsonderzoek 2022
Einblicke
- Artikel: Supply Value als Nr. 1 im Einkauf und Supply Chain Management ausgezeichnet!
- Artikel: Supply Value in den Top 1000 der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa
- Artikel: Berater Jeroen Arentsen gewinnt Masterarbeit Preis Sourcing Nederland
- Artikel: Goed opdrachtgeverschap in ketensamenwerking – een klantcase
VALUE. Magazine
- Volledig magazine: WERT. Magazin – Ausgabe 2 2021
- Artikel Inkoperscafé: Lees de tweede editie van het VALUE Magazine
Pressemitteilung
- Artikel: Supply Value geselecteerd als partner voor leveren ICT advies aan de Belastingdienst
- Artikel: Supply Value geselecteerd als partner voor het leveren van adviesdiensten ketenlogistiek bij het Ministerie van Defensie
Umfrage zu IT-Trends
- Vragenlijst: IT-Trendumfrage 2022
- Online-Publikation: Publicatie IT Trendsonderzoek 2022
Schlankes Management
- Artikel Consultancy.nl: Hoe de railsector waarde kan verhogen met lean management
Continu verbetren
- Artikel Consultancy.nl: Continu verbeteren: Van strategie naar resultaat
2020
Einkaufstrends 2020
- Vollständiger Forschungsbericht: Einkaufstrends 2020 (Angebotswert, Dezember 2019)
- Online-Publikation: Einkaufstrends 2020 f-facts
- Online-Publikation: Einkaufstrends 2020 Consultancy.nl
- Online-Publikation: Veröffentlichung unserer Einkaufstrendforschung in Deal!
- Vollständiger Forschungsbericht: Die Einkaufstrendforschung 2021 von Supply Value wurde veröffentlicht!
- Artikel Inkoperscafé: Doe mee aan het Inkooptrends onderzoek 2021
IT-Trendumfrage 2020
- Vollständiger Forschungsbericht: IT-Trendumfrage 2020
E-Procurement
- Vollständiger Forschungsbericht: e-Procurement onderzoek
- Research report: E-Procurement-Marktforschungsbericht 2020 verfügbar
- Artikel: Innovative Beschaffung: E-Procurement und Ausschreibung in 10 Tagen
Rohstoffbeschaffung & Risikomanagement
- Vollständiger Forschungsbericht: Rohstoffbeschaffung & Risikomanagement
Einblicke
- Artikel: Top 5 Lese-Einblicke
- Artikel: Unsere Insight-Informationspakete
VALUE. Magazine
- Volledig magazine: WERT. Magazin – Ausgabe 1 2020
Eerste digitale overdracht van patiëntgegevens
Ausschreibung in 10 Tagen
Pressemitteilung
- Artikel: Persbericht: Adviesbureau Supply Value wint opnieuw de FD Gazelle
- Artikel Inkoperscafé: Supply Value wint Gazelle Award
Informationsmanagement
2019
IT-Trendumfrage 2019
- Vollständiger Forschungsbericht: IT-Trendumfrage (Angebotswert, 2019)
- Artikel berechenbar: Datenwissenschaft
- Artikel berechenbar: Cyber- und Datensicherheit
- Artikel berechenbar: künstliche Intelligenz
- Artikel berechenbar: Internet der Dinge
- Artikel berechenbar: Blockchain
- Artikel berechenbar: Robotische Prozessautomatisierung
- Artikel berechenbar: Edge-Computing
- Artikel berechenbar: Quanten-Computing
- Online-Publikation: Edge-Computing & Quanten-Computing
- Online-Publikation: Blockchain & RPA
- Online-Publikation: Internet der Dinge
- Online-Publikation: Data Science, Cyber und Datensicherheit & Künstliche Intelligenz
ICT-Jahresplan
- Kompletter Bericht: In 8 Schritten zum ICT-Jahresplan – Raum und doch Angebotsstruktur (Supply Value, April 2019)
Zusammenarbeit mit unserem Kunden GVB
Einkauf
- Kompletter Bericht: Kaufen; ein Schlüssel, der Polizist oder das Gewissen? (Angebotswert, März 2019)
Ausschreibungstafeln
- Kompletter Bericht: Mit Tender Boards Ihren Einkaufsprozess professionalisieren (Angebotswert, Februar 2019)
Leistungsmanagement
- Kompletter Bericht: Die fünf Schritte des Leistungsmanagements (Supply Value, Februar 2019)
Kauftrends 2019
- Vollständiger Forschungsbericht: Einkaufstrends 2019 (Angebotswert, Januar 2019)
- Artikel in F-Fakten: Einkaufstrends 2019 F-facts
- Artikel im Angebot!: Einkaufstrends 2019 Deal!
2018
Schritt für Schritt in die richtige Richtung: Kontrollierte Verbesserung Ihrer Einkaufsfunktion auf Basis von KPIs
- Kompletter Bericht: Schritt für Schritt in die richtige Richtung: Kontrollierte Verbesserung Ihrer Einkaufsfunktion anhand von KPIs (Supply Value, September 2018)
Kaizen-Methode
- Kompletter Bericht: Kaizen-Methode (Angebotswert, 2018)
Gruppenmodellbau
- Kompletter Bericht: Gruppenmodellbildung (Angebotswert, 2018)
Informationsmanagement Job- und Gehaltsumfrage 2018
- Vollständiger Forschungsbericht: Informationsmanagement für Job- und Gehaltsumfragen 2018 (Angebotswert, 2018)
- Artikel im Computable Career Guide: Informationsmanagement für Job- und Gehaltsrecherche
Job- und Gehaltsumfrage Einkauf 2018
- Kompletter Bericht: Job- und Gehaltsumfrage Einkauf 2018 (Angebotswert, 2018)
In sieben Schritten zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeit der Lieferkette
- Kompletter Bericht: In sieben Schritten zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeit der Supply Chain (Supply Value, 2018)
Der größte Knall für das Geld
- Kompletter Bericht: Der größte Knall für das Geld (Angebotswert, 2018)
Kettenkooperation führt zum Erfolg!
- Kompletter Bericht: Kettenkollaboration führt zum Erfolg! (Angebotswert, 2018)
Innovationsorientierter Einkauf: Merkmale, Erfolgsfaktoren und Engpässe
- Kompletter Bericht: Merkmale, Erfolgsfaktoren und Engpässe (Supply Value, 2018)
Kauftrends 2018
- Vollständiger Forschungsbericht: Einkaufstrends 2018 (Angebotswert, Januar 2018)
- Einkaufstrends 2018 F-Fakten: Einkaufstrends 2018 F-Fakten
- Einkaufstrends 2018 Deal!: Einkaufstrends 2018 Deal!
2017
Kauftrends 2017
- Vollständiger Forschungsbericht: Einkaufstrends 2017 (Supply Value, Januar 2017)
- Kauftrends 2017 FMM: Kauftrends 2017 FMM
- Kauftrends 2017 Deal!: Kauf von Trends 2017 Deal!
- Kauftrends 2017 VIB: Einkaufstrends 2017 VIB
Unterstützung für Nachhaltigkeit in der Lieferkette schaffen
- Vollständiger Forschungsbericht: Unterstützung für Nachhaltigkeit in der Lieferkette schaffen (Supply Value, 2017)
- Publikationsabkommen: Artikel Deal!
2016
Kauftrends 2016
- Vollständiger Forschungsbericht: Beschaffungstrends 2016 (Supply Value, Januar 2016)
- Artikel: Einkaufstrends 2016 (Supply Chain Magazine, Februar 2016)
- Artikel: Beschaffungstrends 2016 (Finanzmanagement, Februar 2016)
- Artikel: Einkauf; Mehr als nur Preis (ESPAZ, Juli 2016)
Kauftrends 2016
- Vollständiger Bericht: Einkaufstrends 2016 (Supply Value, Januar 2016)
Strategische Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Veröffentlichung im FMM: Zusammenarbeit mit Lieferanten
Kreisförmige Beschaffung - Engpässe, Erfolgsfaktoren und das Modell der zirkulären Beschaffung 4 (CP4V)
- Vollständiger Forschungsbericht: Abfall gibt es nicht - Engpässe und Erfolgsfaktoren bei der zirkulären Beschaffung in der Praxis (Carmen van Kruisbergen, Januar 2016)
- Vollständiger Forschungsbericht: Was sind die Engpässe und Erfolgsfaktoren bei der Umlaufbeschaffung? (Circular Business, Januar 2016)
- Artikel: Die Engpässe und Erfolgsfaktoren bei der Umlaufbeschaffung: (Consultancy.nl, Februar 2016)
- Artikel: Wie funktioniert ein zirkulärer Beschaffungsprozess? (F-Fakten, Februar 2016)
- Artikel: CP4V: Ein Erwachsenenmodell für die zirkuläre Beschaffung (Consultancy.nl März 2016) und TGTHR, August 2016)
- Artikel: Kreislaufbeschaffung: die Engpässe und Erfolgsfaktoren (F-Facts, April 2016)
- Artikel: Kreisbeschaffung: Engpässe, Erfolgsfaktoren und Handlungen (Deal!, April 2016)
- Artikel: Käufer, steh auf! (TGTHR.nl, Mai 2016)
- Artikel: Kreisbeschaffung: Scannen auf unerforschtem Land (Afval!, Juni 2016)
- Artikel: Der kreisförmige Kaufweg erklärt (TGTHR.nl, Juni 2016)
- Artikel Kaufen Sie 100% rund in fünf Schritten (TGTHR.nl, August 2016)
- Artikel: Höher auf der zirkulären Einkaufsleiter bei Circular Procurement for Value (TGTHR.nl, September 2016)
- Artikel: Erkenntnisse und Lehren aus dem zusätzlichen Onboarding mit E-Procurement (Consultancy.uk, September 2016) und der Artikel auf Niederländisch
- Artikel: Einkauf 2016: Engpässe und Erfolgsfaktoren und Kauftrends 2016 (Logistiek.nl Februar 2016)
Kritische Erfolgsfaktoren für komplexe IT- und Bauprojekte
- Buch: Bau und IKT (IKT-Informationszentrum, April 2016)
- Artikel: Kritische Erfolgsfaktoren für strategische ICT (ICT / Magazine, September 2016)
E-Procurement
- Vollständiger Bericht: e-Procurement 2020. Trends und vermarktete Studie (Supply Value, April 2016)
- Artikel: Einführung eines E-Procurement-Systems: der Business Case (Consultancy.uk, September 2016)
- Artikel: Überblick über den Implementierungsprozess für eine E-Procurement-Lösung (Consultancy.uk, Oktober 2016)
- Artikel: E-Invoicing: Wie bekommen Sie Lieferanten? (Deal, November 2016)?
Supply Chain Management
Kaufberatung
2015
- Artikel: Mit Ihren ICT-Lieferanten einen Mehrwert schaffen (Menno van Drunen, Elsevier, September 2015)
Kettenoptimierung; Value Chain Management-Modell
- Artikel: Erfolgsfaktoren für eine effektivere Zusammenarbeit in der Kette (Consultancy.nl Feb. 2016)
- Artikel: Rahmenprogramm: Modell der Wertschöpfungskette (Consultancy.nl, November 2015)
- Vollständiger Forschungsbericht: Kritische Erfolgsfaktoren für die Kettenoptimierung (Sandra Tijnagel, November 2015)
Kritische Erfolgsfaktoren für komplexe IT- und Bauprojekte
- Vollständiger Forschungsbericht: Kritische Erfolgsfaktoren für komplexe IT- und Bauprojekte (Jonathan van den Dool, Juli 2015)
- Artikel: Supply Value erforscht erfolgreiche Partnerschaften (Consultancy.nl, April 2015)
- Artikel: Kritische Erfolgsfaktoren für Bau- und IKT-Projekte (Consultancy.nl, Aug. 2015)
3D-Druck, Supply Chain Management und Einkauf
- Artikel: Der Einkauf funktioniert häufiger bei Anbietern von 3D-Drucken (Consultancy.nl, Mai 2015)
- Artikel: Mehr Zusammenarbeit mit 3D-Druckanbieter (Inkopers-Café, April 2015)
- Artikel: 3D-Druck gibt es nicht (Made in Europe, März 2015)
- Artikel: 3D-Druck verkürzt Lieferketten nicht (E-Commerce, März 2015)
- Artikel: 3D-Druck existiert nicht (3D Print Magazine, März 2015)
- Artikel: Lieferwert: 3D-Druck verkürzt Lieferketten nicht (Geert van der Vleuten, Consultancy.nl, Februar 2015)
- Artikel: 3D-Druck verkürzt Lieferketten nicht (Logistiek.nl, Februar 2015)
- Artikel: Kürzere Lieferkette durch 3D-Druck (Inkoperscafé, Februar 2015)
- Vollständiger Forschungsbericht: 3D-Druck und Supply Chain Management (Geert van der Vleuten, Februar 2015)
Einkaufstrends 2015
- Artikel: Unterschiede in der Beschaffungsreife wachsen weltweit (Consultancy.uk, April 2015)
- Artikel: Unterschiede in der Kaufreife nehmen zu (Consultancy.nl, April 2015)
- Artikel: Unternehmen im Versorgungssektor haben die höchste Kaufreife (inkoopvandaag.nl, März 2015)
- Artikel: Supply Value 20 wichtige Einkaufstrends für 2015 (Consultancy.nl, März 2015)
- Artikel: Kettenoptimierung, Kerntrend 2015 (Sandra Tijnagel & Marno van Houten, Deal! Jan 2015)
- Artikel: Kettenoptimierung neuer Einkaufstrend 2015 (NEVI.nl, 2015)
- Artikel: Kauftrends Belgien 2015 (VIB-Magazin, Januar 2015, Seiten 15-16)
- Artikel: Globale Einkaufstrends 2015 (Financieel-management.nl, 2015)
- Artikel: Kettenoptimierung der Einkaufskern-Trend 2015 (SupplyChainMagazine.nl, 2015)
- Artikel: Kettenoptimierung neuer Einkaufstrend 2015 (FacilityManagementMagazine.nl, 2015)
- Artikel: Kettenoptimierung ist der wichtigste Einkaufstrend des Jahres 2015 (Inbak all in food, Newsletter Woche 2 2015)
- Vollständiger Forschungsbericht: Kauftrends 2015 (Sandra Tijnagel & Ramon Abbenhuis & Marno van Houten, Dezember 2014)
- Englische Präsentation mit den wichtigsten Kauftrends 2015 Forschungsergebnissen: Kauftrends 2015
Externe Artikel bezogen auf die Einkaufstrendforschung Supply Value und Kauftrendnummer 1 Kettenintegration:
- Artikel: 7 Tipps zur Online-Kettenintegration (logistiek.nl, Januar 2015)
- Artikel: Stoppen des operativen Einkaufs (tradecloud.nl, 2015)
2014
- Artikel: Risikomanagement muss beim Einkauf von landwirtschaftlichen Rohstoffen führend sein (Laurens Mosselman, Supply Chain Magazine, Oktober 2014)
- Laden Sie den vollständigen Bericht hier herunter: Beschaffung von Lebensmitteln und Risikomanagement
- Artikel: Erfolgreicher Einkauf in der Lebensmittelindustrie (Jesper de Wit: Eisma, September 2014)
Leistungsverträge
- Artikel: Tipps für erfolgreiche Leistungsverträge (Sandra Tijnagel & Menno van Drunen, Finance & Control, Oktober 2014)
- Artikel: Erfolgreich mit Leistungsverträgen (Sandra Tijnagel & Marno van Houten, Deal! Oktober 2014)
- Forschungsbericht: Wie können Leistungsverträge erfolgreich eingesetzt werden? (Sandra Tijnagel, August 2014)
Kauftrends 2014
- Artikel: Kauftrends 2014 (Inkoperscafe.nl, 2014)
- Artikel: Einkaufstrends 2014: Flexibilität, Vertragsmanagement und Kostensenkung (NEVI.nl, 2014)
- Artikel: Einkaufstrends 2014: Was passiert beim Einkauf? (Finanzmanagement.nl, 2014)
- Laden Sie hier den vollständigen Bericht herunter: Kauftrends 2014
2013
- Artikel: Erfolgreicher ICT-Einkauf (Marno van Houten: Inkopcerscafe.nl, 2013)
Forschungsbericht: Download hier der Forschungsbericht.
- Artikel: Starker Fokus auf Kosteneinsparungen bei Käufern im Jahr 2013 (Hester Blaauw de Jonge, SupplyChainMagazine.nl, 2013)
- Artikel: Was sind die Kauftrends für 2013? Teil 1 (Hester Blaauw de Jonge, Inkoperscafe, 2013)
- Artikel: Was sind die Kauftrends für 2013? Teil 2 (Hester Blaauw de Jonge, Inkoperscafe, 2013)
- Artikel: Beim ICT-Einkauf geht der Preis über die Qualität hinaus (Marno van Houten und Ramon Abbenhuis, Deal! Dezember 2013)
- Artikel: Raum für die beste Beschaffung bei Ausschreibungen (Ramon Abbenhuis & Marno van Houten, Deal! November 2013)
- Artikel: E-Procurement: Eine Reise mit Fallstricken (Jesper de Wit, Deal! September 2013)
- Artikel: Beim Kauf von ICT können einige BVP genutzt werden (Ramon Abbenhuis, Gerrit Willem Ziggers und Menno van Drunen, Deal! Februar 2013).
Ältere Publikationen (2004-2012)
- Startlinie für die Messung der Einkaufsleistung (Marno van Houten, Inkoperscafe, 2012)
- Veränderungen und Trends in der Einkaufsdisziplin 2010 (Marno van Houten, 2010)
Andere ältere Publikationen
Unsere anderen Publikationen sind nur auf Anfrage erhältlich. Senden Sie eine E-Mail mit der Bewerbung eines der folgenden Titel und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Zeitarbeit kaufen (Menno van Drunen, Richard van der Wouden, Lonneke Goei, 2009)
- Die Übernahme des elektronischen Einkaufs, Zusammenfassung (Menno van Drunen, 2004)
Mehr Beschaffungswissen?
Für mehr Kaufwissen und Vorlagen verweisen wir Sie auf die Wissensbank von SEPP, der Plattform für unabhängige Einkäufer: http://www.sepp.nu/inkoopkennis.html