Jurriaan Vogel

Über mich

Funktion
Leitender Berater Digital

Schulung
MSc Supply Chain Management und MSc Informationsmanagement

Hobbys und Interessen
Lauft gerne, Autofan, Fotograf und Politikliebhaber.

Warum Wert liefern?
Unternehmertum, Tatendrang, Entfaltungsmöglichkeiten und Freude an der Arbeit!

Nach meinem Abschluss fand ich den idealen Platz bei Supply Value. Bei Supply Value wurde mir während der Ausbildung Freiraum zur Entfaltung gegeben, Freiraum und Verantwortung in der Arbeit sind typisch für die Unternehmenskultur. So erhielt ich beispielsweise gleich zu Beginn meiner Ausbildung die Möglichkeit, mein Studienwissen über Informationsmanagement und Blockchain-Technologie in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Ich war zum Beispiel bald Experte in einem Workshop gemeinsam mit dem Kunden, um herauszufinden, ob Blockchain die richtige Lösung bieten kann.

In der Zwischenzeit arbeitete ich für die West-Holland Environment Agency in einem Implementierungsprojekt eines neuen Softwaresystems. Dort übernehme ich viel Projektarbeit und sorge dafür, dass die Informationsbedürfnisse der Organisation und die technischen Möglichkeiten aufeinander abgestimmt sind. In diesem Projekt ist mein Studienhintergrund nützlich, um die Lücke zwischen der Organisation und der IT zu schließen. Dies ist auch ein ausgezeichnetes Projekt, bei dem ich mich weiterentwickeln kann, indem ich sowohl meine direkten Stakeholder als auch die gesamte Organisation um Unterstützung suche.

„Ich hatte gleich zu Beginn meiner Ausbildung die Möglichkeit, mein Studienwissen über Informationsmanagement und Blockchain-Technologie in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.“

Die Arbeit bei Supply Value gibt mir einen enormen Schub in meiner persönlichen Entwicklung. Einerseits hat Supply Value viele coole Aufgaben bei interessanten Kunden, sodass ich in unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen Themen arbeiten kann. Andererseits werde ich auch von meinen Kollegen ständig gefordert und gecoacht, damit ich mich in kurzer Zeit stark weiterentwickeln kann. Ich habe zum Beispiel gelernt, wie man einen starken Business Case für Blockchain-Projekte formuliert und werde zum Power BI-Experten gecoacht.

Abgeschlossene Aufgaben

 

Als Project Management Officer arbeite ich an verschiedenen Projekten für einen Umweltdienst, in denen verschiedene Facetten des Informationsmanagements reflektiert werden, einschließlich Softwareimplementierung und Informationssicherheit. In diesen Projekten übernehme ich das Projektmanagement, unter anderem indem ich Beratungen organisiere und Maßnahmen festlege. Gemeinsam mit Kunden lege ich die Prioritäten fest und setze diese in konkrete Maßnahmen um. Außerdem pflege ich den Kontakt zu allen Stakeholdern, was eine Herausforderung sein kann. Ein Softwareanbieter hat andere Interessen als ein Key-User. Durch meine Rolle als Spinne im Web behalte ich den Überblick über das Projekt und berate den Projektleiter und andere Führungskräfte in verschiedenen Fragen. Schließlich untersuche ich Möglichkeiten, Entwicklungen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen auch im Umweltdienst anzuwenden, um beispielsweise die Organisation effizienter zu machen.

Referenzen Jurriaan

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren?