Online-Meisterkurse
In einer Stunde auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen!
Hier finden Sie das aktuelle Angebot unserer kostenlosen Online-Masterkurse. Diese werden über Microsoft Teams organisiert und von unseren erfahrenen Beratern durchgeführt.

Weitere Informationen
Die Zukunft des Veränderungsmanagements
Die einzige Konstante in der heutigen Zeit ist der Wandel. In dieser Masterklasse werden wir uns mit einigen Möglichkeiten der Veränderung befassen, die weniger traditionell und erzwungen sind, sondern vielmehr auf der Kraft von Gruppen und positiven Erfahrungen beruhen. "Viraler Wandel" bedeutet zum Beispiel, dass Energie in eine Reihe kleinerer, aber wichtiger Maßnahmen gesteckt wird, die zusammen eine kleine Gruppe von Verhaltensweisen beeinflussen. Diese Verhaltensweisen, in der Regel durch das Engagement einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern verbreiten sich in der Organisation wie ein Virus und sorgen dafür, dass auch angrenzende Veränderungen angestoßen werden und sich immer mehr Mitarbeiter beteiligen. In dieser Masterclass sehen wir uns eine Reihe von Beispielen an und entdecken Möglichkeiten, mit ihnen in Ihrer Organisation zu experimentieren.
Sind Sie neugierig auf die Zukunft des Veränderungsmanagements und wollen Sie wissen, wie Veränderungen umfassend unterstützt werden können? Dann melden Sie sich jetzt für diese Online-Masterclass an.
Ausschreibung in 10 Tagen
Die Ausarbeitung einer Ausschreibung ist ein komplexer Prozess, der oft bis zu 9 Monate dauern kann. Wir bei Supply Value sind davon überzeugt, dass es auch schneller geht: Wenn man drei Teile dieses Prozesses unterschiedlich angeht, kann man den Prozess auf 10 Tage verkürzen. Ein engagiertes und multidisziplinäres Team, das die Entscheidungsfindung selbst in die Hand nimmt und die Value-Sprint-Methode anwendet.
Möchten Sie mehr über diese drei Komponenten wissen, um eine Ausschreibung in 10 Tagen zu erreichen? Dann besuchen Sie diesen Online-Masterkurs an einem der unten aufgeführten Termine!
Design denken
Lernen Sie, als Designer zu denken und zu arbeiten, und lösen Sie Probleme, für die es keine Lösung gibt.
Design Thinking basiert nicht auf Problemen, sondern auf dem Erstellen und Testen von Lösungen. Es eignet sich besonders für Probleme, bei denen keine bekannte Lösung verfügbar ist. Design Thinking ist eine Denk- und Arbeitsweise und konzentriert sich auf das Nachdenken und Testen von Lösungen (im Gegensatz zur Analyse, bei der das Problem fokussiert wird und die Entscheidung getroffen wird, dass es auf die Wahl abzielt). Design Thinking basiert auf Lernen durch Schöpfung: Wir lernen, was wir damit erreichen wollen.
In dieser Online-Masterclass bieten wir konkrete Werkzeuge für die Einführung von Design Thinking in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Ihrem Team an.
Neugierig auf Design Thinking? Dann melden Sie sich jetzt für die Online-Masterclass 'Design Thinking' an.
KPIs definieren
Sicherlich verwenden größere Organisationen gerne KPIs, um ihre Organisation, ihr Personal und ihre Prozesse zu messen und zu verwalten. In großen multinationalen Unternehmen kann diese Zahl bis zu 15.000 betragen, was natürlich eine Ausnahme darstellt. Eine große Anzahl von KPIs ist für uns ein Zeichen dafür, dass ein KPI nicht mehr das tut, was er tun sollte, und dass seine Verwendung dem ursprünglichen Ziel sogar abträglich sein kann. Aber wie können Sie als Organisation die KPIs effektiv nutzen? Wie definiert man die richtigen KPIs? In dieser Online-Masterclass besprechen wir, wie Sie systematisch die richtigen KPIs einrichten und kontrollieren können.
Neugierig? Melden Sie sich dan jetzt an für diesen Online Masterkurs!
Strategische Entscheidungsfindung
Fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten sind ein Muss für eine klare und sorgfältige Entscheidungsfindung. Ein Großteil der verfügbaren Informationen ist jedoch oft qualitativ oder subjektiv. Infolgedessen scheint sich die Entscheidungsfindung oft in Diskussionen zu verzetteln. Strategische Entscheidungsfindung hilft dabei, alle qualitativen und quantitativen Kriterien sorgfältig und strukturiert abzuwägen.
Wollen Sie mehr hierüber wissen? Melden Sie sich dann jetzt an für die Strategic Decision Making Masterklasse.
OGSM - Jahrplanung auf einem A4
Haben Sie mit Ihrem Team auch die Ziele für 2021 festgelegt? Wenn ja, wie stellen Sie sicher, dass der Jahresplan zur Erreichung dieser Ziele nicht in der Schublade verschwindet, sondern zu einem lebendigen Plan wird, der konkrete Instrumente zur Umsetzung der Strategie bietet? Wir stellen fest, dass es vielen Organisationen schwer fällt, ihre Ziele im Auge zu behalten und bei Bedarf bewusst Anpassungen vorzunehmen. OGSM ist eine Methodik, die die Strategie messbar macht und sie mit konkreten Maßnahmen verbindet. In dieser Online-Masterclass führen wir Sie anhand einer Fallstudie mit einem fiktiven Unternehmen in diese Methodik ein und geben Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, um auch für Ihr eigenes Team einen Jahresplan zu erstellen.
Sind Sie neugierig auf diesen Masterkurs? Dann melden Sie sich für die Online-Masterclass OGSM - Jahresplan auf einem A4 an.
Effektive Besprechungen
Mangelnde Disziplin, Energie oder Unfähigkeit, während der Besprechung eine Entscheidung zu treffen? All dies sind Anzeichen für einen geringen Reifegrad des Treffens. Haben Sie oft das Gefühl, dass Sie bestimmte Konsultationen auch einfach überspringen könnten? Oder nehmen Sitzungen manchmal zu viel Zeit in Anspruch und Sie brauchen mehr Ergebnisse und Effizienz? In diesem Online-Masterkurs lernen Sie, wie Sie Meetings effektiv abhalten und wie Sie als Meeting-Coach verschiedene Kommunikationsstile einsetzen können. So können Sie mehr Effizienz und konkrete Ergebnisse erzielen.
Sind Sie neugierig auf diesen Masterkurs? Dann melden Sie sich für den Online-Masterkurs "Effektive Besprechungen" an.
Verhandeln
Während der Verhandlungen versucht jede Partei, so viel wie möglich im Sinne ihrer eigenen Interessen zu lenken. Der Verhandlungsprozess bestimmt daher weitgehend das Ergebnis des Einkaufs. Supply Value lehrt Sie, gut vorbereitet in diese Verhandlungen zu gehen, Ihren eigenen Verhandlungsstil und dessen Konsequenzen zu reflektieren, schwierige und unerwartete Situationen während der Verhandlungen zu meistern und selbst aus den komplexesten Verhandlungen das beste Ergebnis zu erzielen.
Bericht schreiben mit NLP (Neuro Linguistisches Programmieren)
Nutzen Sie alle Ihre Sinne für den Bericht! Verlassen Sie diese Masterklasse mit allen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um mit Ihrem Gesprächspartner in jedem Gespräch durch Berichte zu kommunizieren.
Bericht kann beschrieben werden als: "sich mittels verbaler und nonverbaler Kommunikation vollständig auf den Gesprächspartner einzustellen". Indem Sie sich Ihrer eigenen Körpersprache, Wortwahl, Geschwindigkeit und sogar des Tons der Kommunikation bewusst werden, können Sie dies schließlich auch bei Ihrem Gesprächspartner beobachten. Setzen Sie Ihre ganze Wahrnehmungsfähigkeit ein, um sich auf den Kommunikationsstil Ihres Partners einzustellen und Ergebnisse zu erzielen, die zuvor unmöglich erschienen.
Bericht ist ein kleiner, aber enorm wichtiger Teil des Neurolinguistischen Programmierens und dient in dieser Form auch als erster Einstieg in die Welt des NLP. In diesem Masterkurs führen wir Sie durch die Grundlagen jeder Konversation aus der NLP-Perspektive und Sie werden erleben, wie es ist, sich seiner eigenen Muster und der eines anderen Menschen bewusst zu werden.
Neugierig auf die Erstellung von Berichten? Dann melden Sie sich jetzt für den Online-Masterkurs 'Mit NLP einen Bericht erstellen' an. Dieser Meisterkurs wird von einem zertifizierten NLP-Trainer gehalten.
Robotische Prozessautomatisierung (RPA)
Robotische Prozessautomatisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter auf kreative und menschenorientierte Aufgaben wie Kundenkontakt und Beziehungsmanagement konzentrieren. Dadurch wird die Arbeit anspruchsvoller, die Produktivität der Mitarbeiter steigt und das Fehlerrisiko sinkt. RPA ist auf eine wachsende Zahl von Prozessen anwendbar. Möchten Sie wissen, was RPA ist, in welchen Bereichen es eingesetzt werden kann und welche Schritte Sie unternehmen müssen? Dann registrieren Sie sich für die Online-Masterclass 'Robotic Process Automation'.