Lean Management für effizientere und effektivere Prozesse im Gesundheitswesen

Der Druck auf die Beschäftigten im Gesundheitswesen ist teilweise aufgrund des COVID-19-Ausbruchs Schweinda denn je; eist ein Mangel an Gesundheitsdienstleister und Es gibt mittels COVID-19 ein Gipfel, aber auch Ein strukturell steigender Pflegebedarf. Was kann getan werden, um diesen Druck (teilweise) zu reduzieren? Damit werdenT Auch die hohe verwaltung SeinLasting der Gesundheitsdienstleister als Engpass genannt. Wie können wir diesen Verwaltungsaufwand reduzieren? Der Einsatz von Lean Management, bei dem die kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt steht, kann die Antwort auf beide Fragen sein. In diesem Einblick führen wir Sie kurz durch, was Lean Management ist und wie es im Gesundheitswesen angewendet werden kann.  

Schlankes Management

Schlankes Management direkt zich den höchstmöglichen Wert für den Kunden zu schaffen und dabei Verschwendung zu minimieren, sprich: möglichst effizient und effektiv zu arbeiten. Durch den Einsatz von Lean Management werden die Prozesse in einer Organisation kontinuierlich verbessert. Das beginnt mit das Problem anzugehen und den damit verbundenen Prozess zu erkennen. Auf der Grundlage von a Wertstromanalyse alle Schritte des Prozesses sind abgebildet und alle Abfall nach oben. Indem man sich den Prozess genauer anschaut und überflüssig Schritte zur Beseitigungn wird der Prozess effizienter und effektiver organisiert.  

Schlank Verwaltung In Pflege 

Lean kann auch im Gesundheitswesen eingesetzt werden Verwaltung Prozesse effizienter und effektiver gestalten. Denk darüber nach zum Beispiel zur Verbesserung der Patienten- und Kundenzufriedenheit, die Optimierung von Zeitplänen und Heyt Optimierung der Verhältnis Hauptaufgaben und Nebenaufgaben von Gesundheitsdienstleistern. So ist a häufig gehörte 'Beschwerde' von die Betreuer dass sie viel Zeit damit verbringen sekundär Arbeit, wie Ausfüllen von Patienten- oder Kundenakten, Erstellung von Berichten und Beratung oderF Aushändigen. Die Zeit dafür aufgewendet, geht zu Lasten der primären Aufgabe, der Pflege. Durch den Einsatz von Lean Management hier und damit analysieren, kann überprüft werden, ob hier 'Verschwendung' vorliegt? und kann es entfernt werden? 

Wie sieht zum Beispiel der gesamte Prozess der Pflege eines Patienten aus? Gibt es Schritte in diesem Prozess, die eine Pflegekraft unternimmt, die keinen direkten Mehrwert haben? Gibt es Schritte, die anders gestaltet werden können, zum Beispiel indem man sie an einen Mitarbeiter verlagert? für wen das funktioniert mehr eine Hauptaufgabe sein als für die KrankenschwesterIndem man alle Prozesse auf diese Weise betrachtet und unnötige Schritte eliminieren, läuft ab der Prozess effizienter und effektiver, wodurch es Gesamtprozess fügt mehr Wert hinzu sowohl für Patienten als auch für medizinisches Personal und die GesundheitseinrichtungEin Ergebnis einer Prozessverbesserung könnte zum Beispiel sein, dass es weniger Zeit wird für den Verwaltungsaufwand aufgewendet und mehr Zeit bleibt für die Pflege, das heißt, mehr Patienten behandelt werden können und warte auchlijNSund wird abnehmen.  

Durch Auftragen der Lean-Philosophie, Verbesserungsvorschläge werden nicht nur von Verwaltungsebeneaber ichS die es ist gerade die Absicht, dass alle Mitarbeiter mitdenken und ihre Ideen für Verbesserungsmöglichkeiten präsentieren, vom Balle Mitarbeiter bei Empfang bis einschließlich zum behandelten Facharzt und die Pflege. Indem sie Menschen Verbesserungspunkte für ihre eigene Arbeit vorbringen lassen, erhalten sie die Möglichkeit, ihre eigene Arbeit verbessern, waEs wird sie motivieren, sich dazu zu verpflichten 

Um den Einsatz von Lean Management weiter zu fördern, ist es wichtig, Ergebnisse transparent zu machen. Dabei geht es nicht nur um die finanzielle Seite, sondern auch um die Perspektive des Patienten und des Mitarbeiters: was zu sehen Sie von die durch den Einsatz von Lean erzielten Ergebnisse meinAlter? wie du denSie Ergebnisse aufschlussreich kann machen, liest du hier. 

Ausschreibung 10 Tage

Was bietet Lean Management für Ihre Organisation?

Möchten Sie mehr wissen?

Wir würden gerne hören, was Sie von diesem Artikel halten. Willst du mehr wissen über Lean Management im Gesundheitswesen? Oder bist du neugierig was ist das? Einsatz von Lean Management profitiert Ihre Organisation? Kontaktieren Sie Supply Value unter 088 0555 999 oder info@supplyvalue.nl