Engpässe und Erfolgsfaktoren bei der Umlaufbeschaffung
Die lineare Denk- und Lebensweise, in der wir ständig neue Rohstoffe gewinnen, daraus etwas herstellen und dann zerstören („nehmen, machen, verschwenden“), erschöpft unsere Erde. Ein Übergang zu einem anderen Denken und Leben ist entscheidend und notwendig. Die Kreislaufwirtschaft bietet eine Lösung.
Führungskräfte in Wirtschaft und Staat zeigen, dass zirkuläre Geschäftsmodelle nachweislich zu einer besseren Leistung führen. Ein Schlüssel zur Förderung der Kreislaufwirtschaft liegt bei den Käufern. Sie regen an und schaffen die Nachfrage nach kreisförmig produzierten Gütern.
Dass es anders sein sollte, steht außer Frage. Die große Frage ist: wie? Supply Value hat die wichtigsten Engpässe und Erfolgsfaktoren bei der Anwendung der Umlaufbeschaffung untersucht. Ziel dieser Forschung ist es, das Wissen über die zirkuläre Beschaffung zu erweitern und Organisationen, die die zirkuläre Beschaffung anwenden möchten, praktische Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen. Wie gehen Sie damit um und was müssen Sie beachten?
Diese Forschung bietet somit einen Einblick in die wichtigsten Engpässe und Erfolgsfaktoren der zirkulären Beschaffung in der Praxis. Darüber hinaus gibt es Einblick, wie ein zirkulärer Beschaffungsprozess aussieht und ob sich dieser grundlegend von einem herkömmlichen Beschaffungsprozess unterscheidet. Schließlich zeigen die Ergebnisse der Untersuchung, dass die zirkuläre Beschaffung in fünf aufeinander folgenden Schritten angewendet werden kann: von 0% der zirkulären Beschaffung bis zu 100% der Zirkularität in der Kette. Basierend auf diesen fünf Schritten wurde das Modell CP4V (Circular Procurement for Value) entwickelt. Organisationen befinden sich in Bezug auf die zirkuläre Beschaffung in unterschiedlichen Reifegraden. Das CP4V ist ein Diagnosemodell, das Ihnen zeigt, wo sich Ihre Organisation auf der zirkularen Beschaffungsleiter befindet und was erforderlich ist, um einen Schritt weiter zu gehen, um Ihre zirkulären Einkaufsaktivitäten kontinuierlich zu professionalisieren.
Möchten Sie mehr wissen?
Wünschen Sie weitere Informationen zu Engpässen und Erfolgsfaktoren in der Umlaufbeschaffung in der Praxis, zum Umlaufbeschaffungsprozess und zum CP4V-Modell und sind Sie neugierig auf die Empfehlungen von Supply Value? Laden Sie anschließend den kostenlosen Forschungsbericht herunter.