Realisierung von Kosteneinsparungen

Sparen ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten das Zauberwort und für viele Organisationen eine Speerspitze. Dennoch bleibt die tief hängende Frucht oft lange stehen. Wir sehen, dass viele Möglichkeiten zur Realisierung sofortiger Kosteneinsparungen übersehen werden. Der Vorteil von Kosteneinsparungen besteht zwar darin, dass diese direkt und vollständig zum Gewinn beitragen. Auch bei Umsatzeinbrüchen können Sie Ihren Gewinn durch Kosteneinsparungen steigern. Wir sehen, dass viele Unternehmen mit unter Druck stehenden Gewinnmargen zu kämpfen haben und keinen Einblick in das Ausgabenverhalten und Einsparpotenzial haben. Gleichzeitig wollen sie in kurzer Zeit möglichst viel Einsparungen realisieren und den Gewinn steigern. Aber wie geht man das möglichst effektiv an?

Dabei kann Supply Values No-Cure-No-Pay-Kosteneinsparungsprogramm helfen. Wir zeichnen die Einsparpotenziale auf und können die Einsparungen dann in kürzester Zeit realisieren. Wir verwenden unsere eigene Savings-for-Value-Methode, mit der wir die für die jeweilige Situation am besten geeignete Strategie zur Realisierung von Kosteneinsparungen ermitteln. Supply Value garantiert somit kurzfristig ein nachhaltiges Ergebnis.

Wie realisieren wir Kosteneinsparungen für Sie?

Kurzfristige Einsparungen werden durch folgende Schritte erreicht:

Kostenersparnis

Supply Value verrechnet nur dann Kosten, wenn vorab vereinbarte Einsparungen tatsächlich realisiert wurden. Das bedeutet beispielsweise auch, dass Ihnen im Falle einer „No-Cure“-Situation keine Kosten in Rechnung gestellt werden.

Kosteneinsparungen in drei Phasen realisieren
Wir nutzen drei Sparphasen, um Kosteneinsparungen zu realisieren. Um zu ermitteln, welche Einsparungen zu welcher Phase gehören, bilden wir die Produkt-/Dienstleistungskomplexität in der Organisation ab und bestimmen das Angebot im Markt. Dies wird in der folgenden Abbildung visuell dargestellt. Der Lieferwert unterscheidet zwischen den folgenden drei Phasen:

Komplexitätsangebot

  • Phase 1 (1 bis 3 Monate): Dies betrifft homogene und vereinfachte Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Organisation. Es gibt ein breites Angebot auf dem Markt. Innerhalb dieser Kategorie relativ schnell
    Einsparungen erzielt werden.
  • Phase 2 (3 bis 5 Monate): Dies betrifft die riskanteren und fortschrittlicheren Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Organisation. Es gibt einige Unterschiede bei den Anforderungen, bei ausreichendem Angebot auf dem Markt.
  • Phase 3 (> 5 Monate): In der letzten Phase arbeiten wir mit Produkten und Dienstleistungen mit der höchsten Komplexität innerhalb der Organisation. Es gibt spezielle Anforderungen und es gibt ein begrenztes Angebot auf dem Markt.

Realisierung von Kosteneinsparungen
Mit unserem Ansatz stellen wir sicher, dass Einsparungen mit der richtigen Strategie realisiert werden. Wir zeigen die Einsparpotenziale auf und beginnen nach Absprache und Freigabe mit einem Team erfahrener Berater, Kosteneinsparungen zu realisieren. Die Berater tun dies mit dem Fokus, qualitativ hochwertige und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Da Kosteneinsparungen direkt und vollständig zum Ergebnis beitragen, wird dies kurzfristig sichtbare Auswirkungen haben. Zudem ist das finanzielle Risiko für Sie durch das No-Cure-No-Pay-Prinzip begrenzt.

Sie möchten in Ihrer Organisation Kosteneinsparungen realisieren und wünschen weitere Informationen? Dann nehme Kontakt mit uns!

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren?