Schaffen Sie mehr Wert mit weniger Kosten!

Der Begriff „Wert“ ist für viele oft ein Sammelbegriff. Was versteht man unter Wert? Und wie können Organisationen in bestimmten, aber auch unsicheren Zeiten mehr Wert schaffen? Wir sehen, dass viele Organisationen mit unzureichender Struktur beim Einkauf von Waren oder Dienstleistungen zu kämpfen haben. Sie haben oft wenig Einblick in die Prozesse, Engpässe und mögliche Verbesserungen. Zudem gibt es oft keinen Einblick in das Ausgabenverhalten und Einsparpotenziale. Während mit Prozessverbesserungen und Einblicken in das Ausgabenmuster Kosteneinsparungen, Risikoreduzierung und Wertschöpfung realisiert werden kann.


Mit bewährten Methoden kann Supply Value dazu beitragen, innerhalb kurzer Zeit mehr Wert zu realisieren. Wir realisieren Kosteneinsparungen, indem wir zunächst Prozessverbesserungen abbilden und dann Einblicke in die Einkaufsausgaben verschaffen. Für beide Schritte werden die Einsparpotenziale in kürzester Zeit aufgezeigt und realisiert. Wir verwenden unser eigenes Professional-Procurement-Modell und die Savings-for-Value-Methode, mit denen wir die für jede spezifische Situation am besten geeignete Strategie zur Realisierung von Kosteneinsparungen und zum Aufbau von Prozessen ermitteln. So garantiert Supply Value kurzfristig ein nachhaltiges Ergebnis.

Verbesserungen des Mapping-Prozesses

Als Basis für Prozessverbesserungen dient das Professional Procurement Modell.

Zunächst bilden wir die aktuellen Prozesse ab und identifizieren die Engpässe. Mit Hilfe von Prozessverbesserungen werden Einsparungen realisiert und Risiken reduziert. Durch die optimale Gestaltung der Prozesse schaffen wir mehr Wert bei geringeren Kosten. Prozessverbesserungen, Risikominderungen und Einsparungen werden im Einklang mit den Politik und die Strategie von der Organisation.

Einblick in die Einkaufskosten geben
Mit Hilfe unseres Savings for Value-Verfahrens werden Einkaufsausgaben transparent gemacht, wir zeigen Einsparpotenziale auf und realisieren die Kosteneinsparungen. Dazu werden folgende Schritte unternommen:

  • Ausgaben- und Vertragsanalysen
    Wir schaffen Einblicke in die Ausgaben, indem wir Verträge und alle Einkaufsausgaben Ihres Unternehmens analysieren
  • Benchmark
    Beim Benchmarking vergleichen wir Ihre Prozesse und Kosten mit ähnlichen Unternehmen, um unsere eigenen Prozesse zu verbessern und so Kosteneinsparungen zu realisieren
  • Ein Überblick über die Einsparpotenziale
    Die Erkenntnisse aus den Spend- und Vertragsanalysen werden genutzt, um Einsparpotenziale zu ermitteln
  • Realisierung von Kosteneinsparungen
    Gemeinsam mit den beteiligten Stakeholdern erarbeiten wir die am besten geeignete Strategie zur Realisierung der Kosteneinsparungen. Die Einsparungen realisieren wir dann für Sie mit einem konkreten Aktionsplan
  • Ein Berichts-Dashboard
    Mit unserem Dashboard werden die konkreten Kosteneinsparungen überwacht und der Fortschritt verfolgt

Lieferwert der Leistungen: Mehr als nur Kostensenkung
Entsprechend Ihrer Organisationspolitik und -strategie realisieren wir Kosteneinsparungen, indem wir Ihren Einkaufsaufwand analysieren und Prozesse optimal gestalten. Dabei berücksichtigen wir Organisationsziele, Wertschöpfung und Risikominderung. Wir tun dies mit einem Business Case basierend auf erwarteten Investitionen, Nutzen und Amortisationszeiten und einem konkreten Aktionsplan, um mit weniger Kosten mehr Wert für Sie zu schaffen. Wir arbeiten mit erfahrenen Experten, unseren Methoden, Vorlagen und Tools. Als Ergebnis liefern wir direkte Wirkung: Einsparungen und mehr Wert in kürzerer Zeit.

Sie wollen Kosteneinsparungen realisieren, indem Sie Einblick in Ihre Einkaufsausgaben gewinnen und Ihre Prozesse optimal organisieren? Und möchten Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich! Oder mach es richtig einen Termin mit einem unserer Experten.

Herunterladen

Herunterladen hier alles zur Wertschöpfung mit weniger Kosten in einer übersichtlichen Übersicht.

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren?