Innovationsorientierter Einkauf: Merkmale, Erfolgsfaktoren und Engpässe
Wie können verschiedene Arten der Zusammenarbeit mit Lieferanten zu Innovationen führen? Was sind die Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit mit Lieferanten? Und wie begrenzen Sie die Risiken, die eine Zusammenarbeit mit sich bringt? Supply Value hat die Rolle des Einkaufs in Kooperationen mit Lieferanten untersucht, die zu Innovationen führen sollten.
Innovationen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die sich in einer sich schnell verändernden Branche behaupten müssen. Lieferanten verfügen oft über komplementäre Kenntnisse und Fähigkeiten und werden daher häufig für Kooperationen angesprochen. Die Einkaufsfunktion spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Frühere Untersuchungen zu Kauftrends haben gezeigt, dass Innovation für Einkaufsmanager ein wichtiges Thema ist. In einer Nachforschung recherchierte Supply Value, wie eine innovationsorientierte Beschaffung für verschiedene Arten der Zusammenarbeit mit Lieferanten aussieht. Und was noch wichtiger ist, welche Eigenschaften, Erfolgsfaktoren und Engpässe es gibt.
Wert des Forschungsangebots
Zur Klassifizierung verschiedener Kooperationen mit Lieferanten wurde das 'Dutch-Windmill-Modell' verwendet, das eine Erweiterung der bekannten 'Kraljic-Matrix' darstellt. Aktivitäten, die untersucht wurden, weil der Einkauf dabei eine wichtige Rolle spielt, sind (1) Lieferantenauswahl, (2) Lieferantenentwicklung, (3) Lieferantenintegration und (4) Lieferantenbeteiligung (bei NPD). Für diese Untersuchung wurden Interviews mit Einkäufern, Einkaufsmanagern und Einkaufsmanagern innovativer Unternehmen geführt. Die Interviewpartner zeigten konkrete Beispiele, in denen Kooperationen mit Lieferanten zu Innovationen beigetragen haben.
Ergebnisse
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass vier verschiedene Arten von Kollaborationen, die zu Innovationen führen, unterschieden werden können. Die Ergebnisse können Einkäufern helfen, denn für jede dieser Kooperationen wurde festgelegt, wie Sie sie erkennen können, welche Erfolgsfaktoren und welche möglichen Fallstricke es gibt. In allen Partnerschaften ist es wichtig, dass Lieferanten die Möglichkeit erhalten, Ideen für Innovationen einzubringen. Darüber hinaus ist das Vertrauen zwischen den beiden Parteien eine wichtige Voraussetzung für den Abschluss einer Partnerschaft. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einkauf eine wichtige Rolle bei der Verwaltung solcher Kollaborationen spielt und wie der Einkauf verschiedene Arten von Kollaborationen verwalten kann. Die Ergebnisse geben auch Antworten darauf, warum die Lieferanten wahrscheinlich zusammenarbeiten möchten.
Möchten Sie mit einem innovationsorientierten Einkauf beginnen? Neugierig auf Engpässe und Erfolgsfaktoren?
Laden Sie den gesamten Artikel kostenlos herunter oder wenden Sie sich an:
Gert van Beek (g.vanbeek@supplyvalue.nl).