Data Science Haupt-IT-Trend 2019

Data Science wichtigster IT-Trend 2019
Data Science ist der wichtigste IT-Trend des Jahres. Cyber- & Datensicherheit sowie Künstliche Intelligenz folgen laut der IT-Trends-Umfrage 2019 von Supply Value auf Platz zwei und drei

Die Top 8 sind wie folgt aufgebaut:

  1. Datenwissenschaft
  2. Cyber- und Datensicherheit
  3. Künstliche Intelligenz
  4. Internet der Dinge
  5. Blockchain
  6. Robotische Prozessautomatisierung
  7. Edge-Computing
  8. Quanten-Computing

Data Science wird innerhalb von Organisationen mit höchster Priorität aufgegriffen
Data Science wird 2019 von mehr als 50% der Befragten mit hoher bis sehr hoher Priorität aufgegriffen und ist damit die Priorität innerhalb der IT. Allerdings sind größere Organisationen damit deutlich besser vertraut als kleinere Organisationen in den Niederlanden.

Im Jahr 2012 kürte Harvard Business Review den Data Scientist zum sexiesten Beruf der 21e Jahrhundert, aber der Data Scientist steht immer noch vor der großen Herausforderung, eine Brücke zwischen Data Science und Automatisierung zu schlagen, um das richtige Analyseniveau durchführen zu können.

Die größte Herausforderung für Data Scientists besteht heute darin, dass die Daten immer heterogener werden und immer komplexere Methoden für eine automatische und autarke Analytik erforderlich sind.

Das Internet der Dinge bringt digitale, physikalische und biologische Informationsflüsse zusammen
Internet der Dinge ist der bekannteste Trend der Befragten, von denen 75% nach eigenen Angaben mit den Entwicklungen bestens vertraut ist.

Trotz der Tatsache, dass die Zahl der Internet-of-Things-Geräte exponentiell wächst, wird ihre Sicherheit immer noch mit Argwohn betrachtet. Deshalb ist die Sicherheit von Daten und Systemen ein wichtiges Thema und rangiert logischerweise an zweiter Stelle.

Blockchain kommt der Nachhaltigkeit zugute, indem digitale Prozesse verfolgt und automatisiert werden
Blockchain mag Trend 5 von 2019 sein, aber es wird sowohl im privaten Sektor als auch in der Regierung bereits weit verbreitet eingesetzt. Die größte Hürde für Blockchain entpuppt sich nun oft als missverstanden oder falsch angewendet. So ist es beispielsweise oft schwierig, physische Ressourcen digital zu verfolgen, was auch den Einsatz von Blockchain erschwert. Dennoch wird im Jahr 2023 mit einem deutlichen Anstieg der Investitionen auf bis zu 23 Milliarden US-Dollar gerechnet (Statista, 2018).

Laden Sie den Bericht zu den IT-Trends 2019 herunter

To download the report, click here