Kauftrends 2017

Im fünften Jahr in Folge untersuchte Supply Value die wichtigsten Trends und Prioritäten innerhalb der Einkaufsdisziplin. Die Ergebnisse der Trendforschung können Einkäufern helfen, Prioritäten zu setzen und Schwerpunkte für das kommende Jahr festzulegen.

Wie in den vergangenen Jahren wurde eine Online-Umfrage erstellt, um die Trends zu analysieren. Diese Online-Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit IFPSM und VIB international verbreitet. Insgesamt haben 189 Einkaufsprofis aus mehr als 20 Ländern zu unserer Kauftrendforschung beigetragen.

In der Online-Umfrage baten wir die Befragten, auf der Grundlage einer Fünf-Punkte-Skala 29 Fragen zum Einkauf zu bewerten (wobei 1 für einen sehr geringen Fokus und 5 für einen großen Fokus steht). Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Einkaufsprofis derzeit auf Folgendes konzentrieren:

  1. Kosteneinsparung durch die Einkaufsfunktion
  2. Abstimmung zwischen Einkauf, Organisation und Strategie
  3. Gesamtbetriebskosten.

Die größten Schwerpunkte für das kommende Jahr liegen laut Einkaufsprofis

  1. Kosteneinsparung durch die Einkaufsfunktion
  2. Wertschöpfung mit der Einkaufsfunktion
  3. Abstimmung zwischen Einkauf, Organisation und Strategie.

Mit jedem Kauftrend haben wir im Bericht konkrete Empfehlungen formuliert.

Die Umfrage wurde von verschiedenen Befragten ausgefüllt. Bestimmte Merkmale der Befragten und ihrer Organisationen können die Trends beeinflussen. Deshalb untersuchte die Umfrage in diesem Jahr, wie sich die Trends je nach Befragten unterscheiden. Haben die Befragten, die auf strategischer Ebene arbeiten, beispielsweise andere Beschaffungstrends als Befragte, die auf operativer Ebene arbeiten?