In sieben Schritten zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeit der Lieferkette
Organisationen werden zunehmend für Missbräuche haftbar gemacht, die außerhalb ihrer Organisation, jedoch innerhalb ihrer Lieferkette, stattfinden. Beispiele sind Kinderarbeit, Umweltverschmutzung und Ausbeutung von Mitarbeitern. Dieser Trend erhöht die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette für die Organisationen, die am Ende der Kette tätig sind. Aber wie stellen Sie sicher, dass diese Nachhaltigkeit erfolgreich ist? Und was sind die Schritte, um Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu realisieren?
Wert des Forschungsangebots
Supply Value hat dies kürzlich recherchiert. Anhand von Interviews haben wir untersucht, wie eine Organisation Nachhaltigkeit in der Lieferkette erfolgreich umsetzen kann
Ergebnisse
Die Forschung zeigt, dass erfolgreiche Nachhaltigkeit in 7 Schritten stattfindet.
Jeder Schritt hat einen spezifischen Fokus, in dem sowohl interne als auch externe Faktoren wichtig sind.
Möchten Sie auch den Kampf mit der Nachhaltigkeit Ihrer Lieferkette erfahren?
Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter, in dem die einzelnen Schritte eines Implementierungsplans beschrieben und die Ergebnisse detaillierter erläutert werden.
Jeroen Blankestijn- Berater-Versorgungswert - j.blankestijn@supplyvalue.nl