Leistungsmanagement

Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihrer Strategie und der Verwirklichung Ihrer Ziele, indem Sie die Strategie konkret und messbar machen, Prozesse optimieren und an Verbesserungen, Erneuerungen und Innovationen arbeiten. Wir unterstützen Sie auch bei Ihren Mitarbeitern und Kettenpartnern, damit Ihre Ziele so schnell wie möglich mit minimalem Aufwand und Risiko umgesetzt werden können. Mit unserem einzigartigen Ansatz, der auf Denken, Handeln und Unterstützung basiert, erzielen wir nachhaltige Ergebnisse.

Strategieumsetzung

Implementation der Strategie

Unsere Interim-Manager verfügen über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und wurden in der Hochschulbildung geschult. Sie helfen Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Strategie, indem sie diese in konkrete Ziele für jede Geschäftseinheit, Abteilung, jedes Team und jeden Einzelnen umsetzen. Hier nutzen wir unter anderem unser Strategy Execution Framework.

Prozessdesign und Optimierung

Wir stellen Geschäftsanalysten, Prozessmanager, Lean-Spezialisten, Datenspezialisten und Geschäftsarchitekten zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre Prozesse im Einklang mit Ihren Zielen zu rationalisieren, indem sie bewährte Methoden und Techniken und die neuesten Technologien wie robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), künstliche Intelligenz, intelligente Dashboards und Apps einsetzen. Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse im Einklang mit Ihren Zielen zu gestalten und einzurichten, (kontinuierlich) zu verbessern, zu erneuern und zu innovieren, damit Sie mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen und Mitarbeitern maximale Ergebnisse bei minimalen Kosten, Vorlaufzeiten und Risiken erzielen können. Unsere Interim-Manager sind u. a. in LEAN, Six Sigma, Process Mining, datengesteuerter Verbesserung und dem Aufbau von Gruppenmodellen geschult.

Organisation, Beratung und Berichtsstruktur

Unser Interim-Manager hat eine flexible Organisations-, Berichterstellungs- und Konsultationsstruktur eingerichtet, mit der Sie die Aufgaben logisch organisieren und kontinuierlich messen, ob die gewünschten Ergebnisse geliefert werden. So können Sie sich bei Bedarf anpassen und auf die sich ändernden Wünsche des Kunden reagieren.

Wir helfen Ihnen beim Aufbau der richtigen Organisation und Bildung, beim Erstellen und Durchführen strategischer Personalpläne, beim Erstellen von Dashboards, Berichten und Konsultationsstrukturen sowie beim Coaching von Meetings.

Portfolio-, Programm- und Projektmanagement

Die Umsetzung der Strategie endet nicht bei attraktiven Plänen, sondern erfordert einen programmatischen Ansatz, insbesondere im Bezug auf die Komponente "Veränderung". Ein gutes Portfolio-, Programm- und Projektmanagement ist dann unerlässlich.

Verbesserung, Erneuerung und Innovation sind im Allgemeinen programmatisch gestaltet. Wie behalten Sie jedoch den Überblick über die Geschäftsfälle und stellen Sie sicher, dass Ihre Ressourcen und Ihre Mitarbeiter an den richtigen Dingen arbeiten? Wie gehen Sie strukturell durch den Plan-do-Check-Act-Zyklus für Ihre Änderungsagenda? Wir unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung von Portfolio-, Programm- und Projektmanagement.

Wir arbeiten auf Basis von Wasserfallmethoden wie PRINCE2, MSP, PMW, PMBOK (IPMA) und auf Basis von agileren Methoden wie SAFe, SCRUM, RUP, DSDM.

Änderungsmanagement

Ein gutes Management der Veränderung ist für das Erreichen Ihrer Geschäftsziele unerlässlich. Die Menschen machen den Unterschied, das gilt in fast allen Organisationen, in die wir kommen. Durch eine umfassende Stakeholder-Analyse und einen konkreten Veränderungsplan ermöglichen wir Ihnen, Ihre Mitarbeiter und Partner strukturiert in Verbesserungs-, Innovations- und Innovationsprojekte einzubinden. Dies fördert die Veränderung und verhindert unnötigen Widerstand bei der Ausarbeitung, Verbreitung und Umsetzung Ihrer Strategie. Ob Lieferanten, Management, Mitarbeiter, Betriebsrat, Gewerkschaften oder Aktionäre - wir unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung einer geeigneten Veränderungsstrategie. Wir nutzen 20 Jahre Erfahrung in der Praxis und praktische Modelle wie ADKAR, Kotter, Lewin, Farbtheorie und unser eigenes Change Management Framework.

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren?