ICT kann Best Value Procurement einsetzen

ict_bvp

Best Value Procurement (BVP) ist eine Einkaufsmethode, bei der der Kunde mit dem Lieferanten handelt, der den höchsten Wert zum besten Preis liefert. Die Methode zeigt gute Ergebnisse, insbesondere bei großen, einzigartigen und (technisch) komplexen Projekten.

Der Einsatz von BVP für die Beschaffung komplexer IKT-Projekte liegt daher auf der Hand. Supply Value und Radboud University Nijmegen untersuchten, wie sich die Anwendung verschiedener Elemente von BVP in europäischen IKT-Vertragsprojekten positiv auf die Leistung (Durchlaufzeit, Kosten und Kundenzufriedenheit) dieser Projekte auswirkt.

Insgesamt wurden mehr als 150 vertraglich vereinbarte europäische IKT-Projekte geprüft. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Recherche wurden in der Februar-Ausgabe des Kaufmagazins Deal! von der NEVI. Möchten Sie den gesamten Artikel lesen? Laden Sie den Artikel hier kostenlos herunter:

[lab_subscriber_download_form download_id = 19]