Gute Beauftragung in Kettenkooperation - ein Kundenbeispiel

Unser Umfeld verändert sich rasant. Gemeinsam mit Lieferanten und Partnern gehen wir Schritt für Schritt in Richtung Kettenkollaboration. Aber wie agieren Sie als Kunde in einer Netzwerkkollaboration? Eine Zusammenarbeit, bei der Informationsflüsse nicht mehr ausschließlich über den Kunden laufen, sondern den gegenseitigen Informationsaustausch zwischen Lieferanten und Partnern fördert. Der Übergang zur Kettenkollaboration senkt die Transaktionskosten, erhöht das Vertrauen und erhöht den Eigentumsgrad. 

In Zusammenarbeit mit unserem Berater Bram Stevens hat Logistiek.nl einen Artikel veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Sie als Organisation die Rolle des Auftraggebers in einer solchen Kettenkollaboration konkretisieren können. Klicken hier um den ganzen Artikel zu lesen.

Möchten Sie mehr wissen?

Wir würden gerne wissen, was Sie von diesem Artikel halten. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren oder haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie Supply Value unter 088 0555 999 oder info@supplyvalue.nl.