Blockchain: sollte ich bleiben oder sollte ich gehen?
Vor mehr als zehn Jahren wurde der erste Block der Bitcoin-Blockchain abgebaut. Seitdem hat die Blockchain-Technologie eine Achterbahnfahrt durchgemacht, stark getrieben durch die Investitionswahn um die Kryptomünzen. Viele Organisationen - von klein bis groß - traten auch in Blockchain-Experimente ein. Trotzdem sind viele Menschen jetzt mit Ernüchterung konfrontiert, da die Menschen gelernt haben, dass Blockchain nicht für jedes Problem eine Lösung bietet, zum Beispiel wenn physische Mittel nur schwer digital zu verfolgen sind. Um beurteilen zu können, ob Blockchain in diesen Entwicklungen verwendet wird, ist es nicht nur wichtig, die Technologie zu kennen, sondern auch die Chancen, Bedrohungen, Stärken und Schwächen der zu unterstützenden Prozesse. .
Viele Unternehmen haben angefangen, mit Blockchain zu experimentieren Proof-of-Concept und entdecken Sie immer mehr Möglichkeiten. Leider sehen wir oft, dass Blockchain zu einem Spielzeug von IT-Leuten und Technologieunternehmen geworden ist, dem ein fundierter Geschäftsfall fehlt. Bei diesen Praxistests liegt der Fokus hauptsächlich auf der technologischen Entwicklung, bei der ein Problem gesucht wird, das sie gerne verkaufen oder verkaufen möchten. Usability und kommerzielle Machbarkeit - entscheidend für den Erfolg - werden praktisch ignoriert. Das Ergebnis ist, dass die entwickelte Blockchain-Lösung häufig keinen Bezug zu den bestehenden Problemen in der Organisation hat und daher keine geschäftliche Begründung hat.
Auf der anderen Seite des Spektrums stehen die Skeptiker der Blockchain, die Technologie als aufgeblähten Hype betrachten. Zum Beispiel wäre Blockchain nur eine ineffiziente Alternative zu bestehenden Technologien. Die Unsicherheiten und Einschränkungen der Blockchain-Technologie führen zu enormen Risiken, die die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain enorm einschränken. Dennoch sollten die Auswirkungen und das Potenzial der Technologie nicht unterschätzt werden. Blockchain kann mit seiner verteilten Struktur Geschäftsmodelle radikal revolutionieren, und frühere Unzulänglichkeiten - wie der energiefressende Konsensmechanismus von Bitcoin - werden schnell beseitigt.
Zwischen diese verschiedenen Perspektiven stellen wir eine dritte Option: Öffnen Sie die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie, aber seien Sie k
rituell auf Ihren Geschäftsfall. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie zunächst die Probleme in Ihrer Kette identifizieren müssen. Dies gibt nicht nur einen Grund zum Handeln, sondern auch das notwendige Wissen, um später die richtige Lösung für das Problem finden zu können. Mit einem guten Verständnis der Situation in der Kette und den damit verbundenen Komplikationen betrachten Sie dann die Eignung verschiedener Lösungen
singt Blockchain kann eine Ihrer Überlegungen sein, aber dafür ist es wichtig zu wissen, dass Blockchain eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften aufweist. Betrachten Sie zum Beispiel die verteilte Natur der Technologie. Dies bedeutet, dass der Einfluss und die Kontrolle auf einer Plattform von den beteiligten Parteien wie von einer Demokratie geteilt werden. Eines der Ergebnisse ist, dass sich die Kontrollrolle von Dritten ändert, während die Teilnehmer untereinander Peer-to-Peer zusammenarbeiten können. Insbesondere die Blockchain wirkt sich auf die Steuerung, das Risikomanagement und die Compliance einer Kette aus.
Die Blockchain-Technologie bietet mit ihren einzigartigen Eigenschaften eine neue Lösung für die Probleme in Ihrer Kette oder kann katastrophale Folgen haben. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, können Sie schließlich feststellen, ob Blockchain die Lösung für die Probleme in der Kette bietet. Sind Sie neugierig auf die einzigartigen Eigenschaften von Blockchain? Oder möchten Sie wissen, welche Folgemaßnahmen Sie für die Probleme Ihrer Kette ergreifen müssen? Dann wenden Sie sich an Jurriaan Vogel über j.vogel@supplyvalue.nl oder 06 11 28 54 66.