Einkaufsprozess focusieren auf Wertmaximierung

Einkaufsabteilungen konzentrieren sich häufig hauptsächlich auf den direkten Einkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es macht einen großen Unterschied, dies auf den Gesamtkostenpreis zu erweitern, bei dem alle Kosten berücksichtigt werden, die für die Herstellung oder Lieferung dieses Produkts oder dieser Dienstleistung anfallen. Neben dem Preis wird der Qualität eines Artikels viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Wir glauben, dass wir den Einkaufsprozess noch weiter auf die Wertoptimierung / -maximierung für den Kunden ausdehnen, wobei alle Aktivitäten in der Kette darauf abzielen, dem Kunden den maximalen Wert zu bieten.

Wir können Ihnen helfen, Ihren Einkaufsprozess auf den ganzheitlichen Kostenpreis oder die Wertoptimierung auszudehnen und alle Funktionen zusammenzubringen, die dabei eine Rolle spielen.

Unser Einkaufsansatz basiert auf Wertoptimierung

Wir unterscheiden die folgenden Schritte:

  • Analyse: Wir untersuchen, wie Ihr Einkaufsprozess jetzt aufgebaut ist, welche KPIs gesteuert werden und wo ein breiterer Ansatz zu einem besseren Ergebnis (ausgedrückt in Geld) führen könnte.
  • Ansatzplan: In einem detaillierten Plan geben wir an, wie der Einkaufsprozess verändert werden kann, wer aus Sicht der Total Cost of Ownership (TCO) zum optimalen Ergebnis beitragen soll.
  • Umsetzung: Durch einen Konsens über den Aktionsplan helfen wir bei der Umsetzung.
  • Bewertung: Es ist unsere Mission, Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Nach der Implementierung prüfen wir mit Ihnen, ob das Ergebnis der Bemühungen die zuvor vereinbarten Erwartungen erfüllt.

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren? Dann zögern Sie nicht, dies zu tun Kontakt mit uns auf.