0
Einkaufswagen
Dienstleistungen
Beratung
Leistungsmanagement
Procurement
Supply Chain Management
Informationsmanagement & Digital
Projekt- und Änderungsmanagement
Umsetzungsstärke
Leistungsmanagement
Procurement
Supply Chain Management
Informationsmanagement & Digital
Projekt- und Änderungsmanagement
Benchmarking & Werkzeuge
Digitale Beratungsplattform
Akademie
Online-Meisterkurse
Alle Schulungen
Einkauf
Supply Chain Management
Informationsmanagement & Digital
Fähigkeiten
Coaching
Incompany
Trainer
Rekrutierung und Auswahl
Märkte
Fast Moving Consumer Goods
Industrie & Hightech
Logistikdienstleistungen
Gesundheitswesen
Regierung
Energiesektor
Wissen
Sprecher
Methoden
Unsere Einblicke
Vorlagen
Aktuelles
Veröffentlichungen
Ereignisse
Über uns
Unser Team
Vision, Mission, Strategie
Grundwerte
Unsere Leute
Geschichte
Referenzen
Nachhaltigkeitspolitik
Selbstständige Berufstätige
Zwischeneinsätze
Registrieren Sie sich als Associate oder Interim Professional | Lebenslauf aktualisieren
Kontakt / Impressum
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Experten
Arbeiten bei uns
Jobangebote
Traineeship (WO)
Supply Value Masters (HBO)
Afstuderen en Stages (HBO/WO)
Zwischeneinsätze
Mitarbeiter
Fragen? Rufen Sie uns an: +31 (0) 88 - 0555 999
DE
NL
EN
FR
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
/
Beratung
2
/
Lieferkette – Beratung
3
/
Wert Scorecard
Die Value Scorecard
Mit den folgenden 10 Fragen aus unserer Value Scorecard können Sie schnell feststellen, ob Ihre Lieferkette noch auf Kurs ist.
1. Sind Ihre Kunden mit Ihrer Lieferzuverlässigkeit zufrieden?
*
ja
nein
2. Erfüllt die Liefertreue und Flexibilität Ihrer Lieferanten Ihre Anforderungen?
*
ja
nein
3. Haben Sie die niedrigst möglichen Einkaufspreise, weil die Möglichkeiten zur logistischen Optimierung in der Kette erkannt und genutzt werden?
*
ja
nein
4. Stehen Ihre neuen Artikel Ihren Kunden schnell genug zur Verfügung?
*
ja
nein
5. Ist die Reduzierung des Lagerbestandes der Artikel, die korrigiert wurden oder in Ordnung sind?
*
ja
nein
6. Wissen Ihre kaufmännischen und Lieferkettenfunktionen, welche Themen - und wie - sie zusammenarbeiten müssen, um einen optimalen Service für Ihre Kunden zu erreichen?
*
ja
nein
7. Werden logistische Aspekte in Ihren Einkaufsprozess einbezogen, um die besten integralen Angebote zu erzielen?
*
ja
nein
8. Verwenden Sie alle erforderlichen Systeme (EDI, Prognose, Transportplanung, Empfangsverteilung usw.), mit denen Sie Ihre Kette genau steuern und wie erwartet funktionieren können?
*
ja
nein
9. Entspricht Ihre Planung (Bedarfsplanung, Produktionsplanung usw.) der Realität?
*
ja
nein
10. Werden Ihre Logistikkosten so kontrolliert, dass Ihre Position auf dem Markt nicht gefährdet wird?
*
ja
nein
Wenn Sie ein oder mehrere Felder mit "Nein" beantwortet haben, möchten wir Sie besuchen, um die Möglichkeiten einer Optimierung zu besprechen. Die Spezialisten von Supply Value verfügen über die Erfahrung, Ihre Supply Chain auf den richtigen Weg zu bringen. Dies kann durch maßgeschneiderte Beratung, einen Verbesserungsprozess oder den Einsatz unserer Interim-Lieferkettenexperten erfolgen. All dies mit dem Ziel, dass Sie schnell, zu möglichst geringen Kosten und zu Ihrer Zufriedenheit am Ziel ankommen.
Ich hätte gerne mehr Informationen, die mir helfen können, meine Lieferkette weiter zu optimieren.
*
Ja, ich möchte kostenlos beraten werden
*
Vorname *
Nachname *
E-mail
*
Telefon
*
CAPTCHA
Nach oben scrollen
Nederlands
Nederlands
English (UK)
Deutsch
Français
Nederlands
Nederlands
English (UK)
Deutsch
Français